Zum Inhalt springen
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Bundesverband Takemusu Aikido Deutschland

Zum Inhalt springen
  • Verband
  • Dojos
    • Zentraldojo Schwickartshausen
    • Takemusu- Aiki- Dojo Kiel
    • Takemusu- Aiki- Dojo kodomokeiko Kiel
    • Takemusu-Aiki-Dojo Lünen
    • Takemusu- Aiki- Dojo Kreiensen
    • Takemusu- Aiki- Dojo Fulda
    • Takemusu- Aiki- Dojo Hanau
    • Takemusu- Aiki- Dojo Frankfurt-Bockenheim
    • Takemusu- Aiki- Dojo Rüsselsheim
    • Takemusu- Aiki- Dojo Gebelkofen
    • Takemusu- Aiki- Dojo Eichstätt
    • Takemusu- Aiki- Dojo Ingolstadt
    • Takemusu- Aiki- Dojo Freising
    • Takemusu-Aiki- Dojo Freising-Eichenfeld
    • Takemusu- Aiki- Dojo Erding
  • Trainer
  • Uchi Deshi
  • Aikido Links
  • Takemusu Aikido Historie
Ueshiba Morihei Sensei Morihiro Saitō Ute und Mark van Meerendonk Bundesverband Takemusu Aikido

Ueshiba Morihei Sensei

Ueshiba Morihei war der Begründer der modernen japanischen Kampfkunst Aikido. Geboren: 14. Dezember 1883, Tanabe, Präfektur Wakayama, Japan, Gestorben: 26. April 1969, Iwama.

Morihiro Saitō

Morihiro Saitō war in den dreiundzwanzig Jahren bis zum Tod des Begründers im Jahr 1969 ständiger Schüler und Begleiter Ueshibas. Für Deutschland setzte Morihiro Saitō bereits 1982 Ute van Meerendonk (7. Dan Aikikai) und Mark van Meerendonk (7. Dan Aikikai) als Repräsentanten und Vertreter für Takemusu Aikidō ein.

Ute und Mark van Meerendonk

Ute van Meerendonk

7. Dan Aikikai
5. Dan Mokuroku (Handgeschriebene Lizenz von Saito Morihiro zum Lehren von Waffentechniken)


Mark van Meerendonk

7. Dan Aikikai
5. Dan Mokuroku (Handgeschriebene Lizenz von Saito Morihiro zum Lehren von Waffentechniken)

Bundesverband Takemusu Aikido

Der Bundesverband Takemusu Aiki Deutschland existiert seit 2003 und umfasst 17 Dojos in ganz Deutschland.
Er ist offiziell anerkannt von der Aikikai Foundation, dem Aikido World Headquarter in Japan.

Takemusu Aikido

Willkommen auf der Website des Bundesverbandes Takemusu Aikido Deutschland. Ute und Mark van Meerendonk wurden 1982 von Morihiro Saito Sensei als offizielle Vertreter für Takemusu Aikido für Deutschland (siehe Wikipedia unter Morihiro Saito) ernannt. Auf diesen Seiten finden Sie viele Informationen rund um eine einzigartige Kampfkunst - Aikido.

Uchi Deshi

Uchi Deshi
Uchi deshi wird nur im Zentraldojo Schwickartshausen angeboten.
zur Seite

Dojos

Dojos
Hier findet ihr alle angeschlossenen Dojos.
zur Seite

Takemusu Aikido Historie

Takemusu Aikido Historie
Die Geschichte von Takemusu Aikido vom alten Japan bis zum Deutschland der Gegenwart.
zur Seite

Pfingstlehrgang 2014

Pfingstlehrgang 2014 mit Ethan Weisgard Vom 7. bis 9.6. 2014 war Ethan Weisgard, 6.Dan für ein Aikido- Seminar im hessischen Nidda zu besuch. Gefolgt war er der Einladung von Ute und Mark van Meerendonk. Ethan war lange Zeit Schüler von Morihiro Saito und leitet heute sein eigenes Dojo in Kopenhagen.…

mehr …

Elmar Kaiser 16. Juni 2014 23. Mai 2018Allgemein, Seminare Ethan, Ethan Weisgard, Pfingstlehrgang

Nidan Prüfung Fahrudin Dedovic

Am 3. Juni 2014 fand die Nidan-Prüfung von Fahrudin  Dedovic („Dino“, auf dem Foto zweiter von Links, mit seinen Ukes links von ihm Ferdinand Schmökel sowie Sascha Weidmann, und rechts von ihm Jo Gerstenhöfer) im vom kimochi erfüllten Dojo unserer Senseis Ute und Mark statt. Dino begann 1992 Aikido zu…

mehr …

Elmar Kaiser 6. Juni 2014 23. Mai 2018Allgemein, Prüfungen, Takemusu FTG Frankfurt Fahrudin Dedovic, Nidan-Prüfung

Zentraltraining März 2014

Bei strahlendem Sonnenschein und sommerlichen Temperaturen fand auch im Monat März wieder das Zentraltraining im Dojo von Ute und Mark van Meerendonk in Schwickartshausen statt. Bei einem solchen Wetter kam die Wahl Waffentraining im Freien zu machen gerade Recht. Wie ihr auf den Fotos sehen könnt, waren die Bedingungen optimal.…

mehr …

Elmar Kaiser 3. April 2014 23. Mai 2018Allgemein, Seminare, Zentraldojo Schwickartshausen Zentraltraining

Pfingstlehrgang 2013

Pfingsten 2013 Internationaler Aikido Lehrgang mit Bill Witt Shihan Bill Witt war einer der ersten auswärtigen Schüler Saito Senseis und ist Präsident der Takemusu Aikido Association. Ausschreibung unter Lehrgänge!

mehr …

Elmar Kaiser 29. Dezember 2013 23. Mai 2018Allgemein, Seminare, Zentraldojo Schwickartshausen Bill Witt, Pfingstlehrgang

Wiederaufbau des Ibaraki Dojos

Der Wiederaufbau des Ibaraki Dojos in Iwama schreitet voran. Dank an alle Spender/innen!

mehr …

Elmar Kaiser 28. Dezember 2013 23. Mai 2018Allgemein, Dojo, Zentraldojo Schwickartshausen

30 Jahre Takemusu Aikido Deutschland

30 Jahre Takemusu Aikido Deutschland In der Tradition einer angenehmen persönlichen Atmosphäre gestaltete sich der Jubiäumslehrgang. Die Lehrer : Peter Heurig, Elmar Kaiser, Mark van Meerendonk, Ute van Meerendonk, Michael Skotnik, Peter Eisele, Götz Matthäus

mehr …

Elmar Kaiser 29. Juni 2012 23. Mai 2018Allgemein, Seminare, Zentraldojo Schwickartshausen

Pfingstlehrgang 2010

Begeisterndes Seminar mit Shigemi Inagaki Sensei 2010 Ungefähr 90 Aikidokas aus Europa verfolgten über Pfingsten gespannt die Techniken und Erklärungen von Inagki Sensei, der zum ersten Mal in Deutschland war. Inagaki Sensei betreibt seit 52 Jahren Aikido. Er ist durch die Schulen von O Sensei und  M.Saito Sensei gegangen. Entsprechend…

mehr …

Elmar Kaiser 30. Mai 2010 23. Mai 2018Allgemein, Seminare, Zentraldojo Schwickartshausen
«‹567
Copyright: © 2001 – 2023 Bundesverband Takemusu Aiki Deutschland.
Präsentiert von Tempera & WordPress.
Diese Website nutzt Cookies, um bestmögliche Funktionalität bieten zu können. Bitte lesen Sie auch unsere Datenschutzerklärung. OK, verstanden Datenschutz
Cookies & Datenschutzerklärung

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN